IT Business Analyst (m/f/d)
- Hamburg
- Vollzeit
- Publiziert: 2023-01-13
Wir gehören zu den weltweit führenden Anbietern von Logistiklösungen für die Chemie-, Mineralöl-, Gas- und Lebensmittelindustrie. Als Familienunternehmen stehen wir hinter jedem einzelnen unserer weltweit 6.400 Mitarbeiter.
Für unseren Standort in Hamburg suchen wir einen IT Business Analyst (m/w/d), der uns beim Betrieb der Finanzsoftware unterstützt. Wenn Sie sich gerne und viel absprechen und es lieben, sich in Details hineinzufuchsen, dann haben wir den passenden Job für Sie.
Für unseren Standort in Hamburg suchen wir einen IT Business Analyst (m/w/d), der uns beim Betrieb der Finanzsoftware unterstützt. Wenn Sie sich gerne und viel absprechen und es lieben, sich in Details hineinzufuchsen, dann haben wir den passenden Job für Sie.
YOUR TASKS
Sie und Ihre Teamkolleginnen und -kollegen sitzen verteilt . Teamsprache ist Englisch und Deutsch, Ihr Baby ist das Buchhaltungssystem. Sie und Ihr Team sind die Schnittstelle zwischen den Systemanwendern und den Softwareentwicklern; daher brauchen Sie Wissen aus beiden Welten: Was ist eine Abschreibung? Wie setzt man einen SQL-Befehl ab ...
Ihr Daily Business sieht so aus: Die Buchhaltungsleute melden sich bei Ihnen – bei Systemfehlern oder wenn sie sich neue Funktionen wünschen. Sie analysieren: Um was geht es genau? Wie aufwändig wird das? Bis gestern sollten Buchungen für 5.000 Container verwaltet werden, jetzt für 25.000 – welche Auswirkungen hat das? Und und und. Sie fragen die Details bei den Anwendern und Experten ab; ob in Einzelgesprächen oder Workshops – Sie entscheiden. Mit der Zeit bekommen Sie ein Gespür für den richtigen Weg.
Falls Sie im Anforderungs-Management noch ungeübt sind, schicken wir Sie auf Schulungen. Und wir werfen Sie nicht ins kalte Wasser, Schritt für Schritt arbeiten wir Sie ein.
Ein paar Herausforderungen gibt’s natürlich auch: Manchmal dauert‘s länger, bis die Fachanwender die neuen Funktionen getestet haben, dann ist Ihre Geduld gefragt. Oder unser System wird bei HOYER irgendwo im Ausland eingeführt und unzählige Detailfragen sind zu lösen. Genau Ihr Ding? Wunderbar.
Immer eine nette Abwechslung: Ein paarmal im Jahr reisen Sie ggf. für drei, vier Tage nach Rotterdam oder England, um sich dort mit Kollegen zu besprechen.
Ihr Daily Business sieht so aus: Die Buchhaltungsleute melden sich bei Ihnen – bei Systemfehlern oder wenn sie sich neue Funktionen wünschen. Sie analysieren: Um was geht es genau? Wie aufwändig wird das? Bis gestern sollten Buchungen für 5.000 Container verwaltet werden, jetzt für 25.000 – welche Auswirkungen hat das? Und und und. Sie fragen die Details bei den Anwendern und Experten ab; ob in Einzelgesprächen oder Workshops – Sie entscheiden. Mit der Zeit bekommen Sie ein Gespür für den richtigen Weg.
Falls Sie im Anforderungs-Management noch ungeübt sind, schicken wir Sie auf Schulungen. Und wir werfen Sie nicht ins kalte Wasser, Schritt für Schritt arbeiten wir Sie ein.
Ein paar Herausforderungen gibt’s natürlich auch: Manchmal dauert‘s länger, bis die Fachanwender die neuen Funktionen getestet haben, dann ist Ihre Geduld gefragt. Oder unser System wird bei HOYER irgendwo im Ausland eingeführt und unzählige Detailfragen sind zu lösen. Genau Ihr Ding? Wunderbar.
Immer eine nette Abwechslung: Ein paarmal im Jahr reisen Sie ggf. für drei, vier Tage nach Rotterdam oder England, um sich dort mit Kollegen zu besprechen.
YOUR SKILLS
- Sie haben entweder Wirtschaft oder Informatik studiert. Oder Sie haben eine Ausbildung mit Fortbildung zum Business Analyst. Auf jeden Fall sollten Sie sich schon mal mit Buchhaltungssystemen und IT beschäftig haben.
- Vielleicht sind Sie auch schon länger in Buchhaltung oder Controlling oder Sie sind Banker mit guten IT-Kenntnissen und wünschen sich eine neue Perspektive. Hier bekommen Sie sie.
- Ihr Englisch brauchen Sie ständig für Kommunikation und Dokumentation. Falls Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist – kein Problem. Wäre nur gut, wenn Sie sich ein wenig auf Deutsch unterhalten können.
Benefits
- Wir professionalisieren uns ständig weiter. Und wir achten darauf, dass unsere Leute mit modernen Technologien arbeiten, anders als man das sonst aus traditionellen Unternehmen kennt.
- Wir haben das Gefühl, dass wir hier eine wirklich gute Kultur haben. Wir sind Freunde und jeder hier würde mit jedem abends essen gehen. Natürlich sind wir mal unterschiedlicher Meinung, aber so lernen wir voneinander.
- Am Anfang sollten Sie oft im Büro sein, um alles kennenzulernen. Später können Sie bis zu zwei Tage ins Homeoffice, und wenn Sie sich dann so richtig gut auskennen, auch mehr.
- Wer besondere Umstände braucht, bekommt sie auch. Wir finden zum Beispiel, dass allgemein zu wenig für Mütter getan wird. Bei uns ist das anders. Und wenn jemand mal krank wird: Wir haben ein sehr gutes Back-to-Work-Programm.
- Im Alltag auch nicht unwichtig: Kaffee und Wasser sind frei, es gibt eine Vergünstigung für das ÖPNV-Ticket und Sie bekommen einen Parkplatz vor der Tür.
Make more possible
Katharina Laudon freut sich auf Ihre Bewerbung unter Angaben der Referenznummer: CC2022-12
- Katharina Laudon
- Senior Manager Recruiting & Development